Wärmepumpen – Effiziente Heiz- und Kühlsysteme

1. Überblick

Wärmepumpen gewinnen im Winter Wärme aus der Außenluft, Erde oder dem Grundwasser und bringen sie ins Haus. Im Sommer können sie aktiv kühlen. Damit vereinen sie Heiz- und Kühlsystem in einem Gerät und schonen die Umwelt.

2. Effizienz und Einsparung

Die Jahresarbeitszahl (JAZ) beschreibt die Effizienz: Verhältnis von eingesetztem Strom zu erzeugter Wärme. Beispiel: JAZ 4,5 → 1 kWh Strom erzeugt 4,5 kWh Heizenergie. Wärmepumpen sind oft günstiger im Betrieb als Gasheizungen, Anschaffungskosten sind jedoch höher.

3. Varianten und Kosten

Wärmepumpen unterscheiden sich nach Wärmequelle. Kosten, Effizienz und Einsatzgebiet variieren entsprechend:

Art der Wärmepumpe Anschaffungskosten Erschließung Wärmequelle
Luftwärmepumpeca. 8.000 – 16.000 €keine Zusatzkosten
Erdwärmepumpe (Kollektoren)ca. 12.000 – 15.000 €ca. 2.000 – 5.000 €
Erdwärmepumpe (Sonde)ca. 12.000 – 15.000 €ca. 6.000 – 13.000 €
Grundwasser-Wärmepumpeca. 9.000 – 12.000 €ca. 4.000 – 7.000 €

Mit Installation bewegen sich die Gesamtkosten zwischen 30.000 € (Luftwärmepumpe) und 45.000 € (Erdwärme). Die JAZ reicht von 3,1 bis 5,0.