Interessiert an Bau, Ausbau oder Modernisierung Ihrer Immobilie?
Wir bieten professionelle Beratung und Unterstützung, inklusive staatlicher Fördermöglichkeiten. Nachfolgend informieren wir Sie gerne über unsere Leistungen.
Klimafreundlicher Neubau
Wir informieren Sie über verfügbare Fördermöglichkeiten.
Energetische Planung und Berechnung für Neubauten.
Unterstützung bei der Erfüllung des GEG für Behörden.
Sanierung zum Effizienzhaus
Aufklärung über Fördermöglichkeiten.
Analyse und Bewertung Ihres bestehenden Gebäudes.
Energetische Planung und Berechnung für Sanierungskonzepte.
Unterstützung bei Antragstellung und Bestätigung nach Abschluss.
Individueller Sanierungsfahrplan ISFP
Erstellung eines maßgeschneiderten Sanierungsfahrplans.
Analyse und Bewertung des bestehenden Gebäudes.
Energetische Planung und Berechnung für geplante Maßnahmen.
Zusätzliche Förderungen für Maßnahmen möglich.
Einzelmaßnahmen
Aufklärung über Fördermöglichkeiten.
Hilfe bei der Feststellung der Förderhöhe.
Unterstützung bei Antragstellung und Bestätigung nach Abschluss.
Lüftungskonzept
Aufklärung über Notwendigkeit eines Lüftungskonzepts.
Erstellung von Lüftungskonzepten gemäß DIN 1946-6.
Energieausweis
Wir klären Sie darüber auf, welcher Energieausweis erforderlich ist und erstellen Verbrauchs- und Bedarfsausweise.
Heizlastberechnung
Aufklärung über die Notwendigkeit einer Heizlastberechnung.
Durchführung der Berechnung gemäß DIN EN 12831.
Ermittlung der erforderlichen Heizleistung pro Raum und für das gesamte Gebäude.
Bereitstellung der Ergebnisse als Grundlage für die Heizungsplanung und Förderanträge.
Wärmebrückenberechnung
Erklärung, was Wärmebrücken sind und welche Auswirkungen sie auf den Energieverbrauch haben.
Analyse von kritischen Bauteilen im Gebäude auf Wärmebrücken.
Berechnung von Wärmeverlusten und Empfehlungen zur Minimierung.
Unterstützung bei der Umsetzung energieeffizienter Lösungen.
Planung & Baubegleitung
Wir unterstützen Sie bei der Planung und Umsetzung Ihrer energetischen Sanierung oder Ihres Neubauprojekts.
Abstimmung der Maßnahmen mit Architekteninnen, Architekten und Fachbetrieben.
Begleitung der Ausführung zur Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Umsetzung gemäß der energetischen Anforderungen.
Kontrolle der Bauausführung und Dokumentation des Baufortschritts.
Unterstützung bei Antragstellung, Abrechnungen und Kommunikation mit Förderstellen.
Es ist wichtig, dass vor der Beauftragung eines Fachhandwerkers ein Energieeffizienzexperte eingebunden wird, um einen Förderantrag zu stellen. Vertrauen Sie auf unsere Fachkenntnisse für einen reibungslosen Förderprozess.