Sonnenschutz – Effiziente Beschattungssysteme

1. Überblick

Unter Sonnenschutz versteht man Systeme, die den Tageslichteinfall regulieren und Gebäude vor UV-Strahlung schützen. Außen angebrachte Lösungen wie Rollläden, Fensterläden, Außenjalousien, Markisen oder intelligente Steuerungen sind förderfähig. Automatische Steuerungssysteme, die Tageslicht und Verschattung optimal regulieren, erfüllen die Förderkriterien besonders.

2. Vorteile von Sonnenschutz

Außenliegende Beschattungssysteme verhindern Überhitzung im Sommer. Das Raumklima bleibt angenehm kühl, auch bei starker Sonneneinstrahlung, und Energieverbrauch für Klimatisierung wird reduziert.

3. Varianten und Kosten

Die Kosten variieren stark je nach Art des Sonnenschutzes und Montageaufwand. Überblick:

System Kosten
Rollläden40 – 60 € / m²
Fensterläden150 – 200 €
Außenjalousien250 – 1.000 €
Fenster-Markisen40 – 65 € / m²
Terrassen-Markisen15 – 65 € / m²
Wintergarten-Markisen300 – 3.000 €
Steuerungssysteme3.000 – 30.000 €

4. Fördermöglichkeiten

Über die Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM) fördert das BAFA 15 % der Kosten, mit Sanierungsfahrplan 20 %. Voraussetzung: Antragstellung durch einen Energieeffizienz-Experten. Investitionen ab 2.000 €, maximal 60.000 € pro Wohneinheit. Zuschüsse bis zu 12.000 € möglich.

5. Vor- und Nachteile der Systeme