Alles Wichtige zum Thema Biomasseheizung
Hier Bild einfügen
1. Biomasseheizung – eine Übersicht
Biomasseheizungen, einschließlich Pelletheizungen, gehören zu den energieeffizientesten und emissionsärmsten Heizsystemen für Ihr Zuhause. Moderne Systeme sind automatisiert, komfortabler als herkömmliche Holzöfen und bieten hohe Heizleistung.
2. Was spare ich durch eine Biomasseheizung?
Bei einem gut isolierten Haus und unter Berücksichtigung der Raumgröße kann die Pelletheizung die Heizkosten im Vergleich zu Öl und Gas deutlich senken. Pellets sind nahezu klimaneutral, da sie CO₂ nur im Umfang ihres Wachstums freisetzen.
3. Arten und Kosten einer Biomasseheizung
Für ein 140 m² Einfamilienhaus mit einem jährlichen Wärmebedarf von 28.000 kWh liegen die Anschaffungskosten bei etwa 28.000 €.
| Position | Kosten |
|---|---|
| Pelletkessel & Wasserspeicher | ca. 10.000 – 30.000 € |
| Installation | ca. 2.000 – 4.000 € |
| Pelletlager | ca. 2.000 – 6.000 € |
| Wartung (jährlich) | ca. 280 – 500 € |
5. Vor- und Nachteile einer Biomasseheizung
- Regelmäßige Wartung notwendig
- Halbautomatische Öfen müssen manuell nachgefüllt werden
- Lagerung der Pellets muss berücksichtigt werden
- Austausch alter Öl-Heizungen problemlos möglich